• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

antennetux.de

  • Startseite
  • Über dieses Blog

Über dieses Blog

Der Podcasterfinder Adam Curry hat einmal sinngemäß gesagt: „Wenn es früher einen Putsch gab, dann wurde neben dem Präsidentenpalast als erstes die Radiostation besetzt. Damit hatte man Kontrolle über die Verbreitung von Informationen.“ Heute ist das Radio zwar immer noch eine wichtige Informationsquelle, aber es hat sich von der staatlich kontrollierten Institution zu einem offeneren System entwickelt.

Als Fans von freier Software und begeisterte Linux-Nutzer unterstützen wir alle Bemühungen, Radio als Institution zu öffnen und selbst Sendungen produzieren zu können. Deswegen haben wir dieses Blog ins Leben gerufen. Wir wollen zeigen, dass Radio ein spannendes Medium ist, selbst wenn es nicht mehr nur über Antenne verbreitet wird.

Vom Bürgerfunk zum Mitmachradio im Internet

Unsere Anfänge lagen im Bürgerfunk, noch vor dem Internet, als es Nerds erlaubt war, im Regionalsender über Computerthemen zu sprechen. Es zeigte sich schnell, dass Spezialthemen nur selten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk eine Rolle spielen. Als Anhänger von freier und offener Software wie dem Linux-Betriebssystem suchten wir immer wieder nach Möglichkeiten, mit denen Bürger über diese Themen informiert werden können.

Wir haben das Blog ins Leben gerufen, weil wir unsere Erkenntnisse gerne mit Ihnen als Leser teilen wollen und Sie über moderne Ansätze des Mediums Radio informieren wollen. Wir erhalten heute viele Informationen über Podcasts, die letztlich nur ein asynchrones Radio sind. Sie geben jedem die Möglichkeit, sein eigenes Radio zu publizieren, wenn auch nicht über eine Antenne. Dieses aktive Partizipieren in der Medienlandschaft ist für uns die perfekte Verbindung zwischen Kommunikation und technischer Information auf eine Art und Weise, dass Hörer nicht nur Konsumenten sind, sondern selbst etwas gestalten können.

Copyright © 2023. antennetux.de. All rights reserved.