• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

antennetux.de

  • Startseite
  • Über dieses Blog

Wie Podcasts dem Radio Konkurrenz machen

Oktober 12, 2020 admin

In Deutschland gibt es wie in vielen anderen Ländern recht strikte Rundfunkgesetze. Der Rundfunk ist zum einen Ländersache, weil man eine Zentralisierung vermeiden wollte. Es braucht aber auch viele Genehmigungen, um einen eigenen Sender aufzumachen. Zwar wird heute immer noch Radio gehört, aber das Interesse verlagert sich zunehmend ins Internet. Ein Grund sind Podcasts.

Unter Podcasts werden Sendungen in Episodenform verstanden, die online gestellt und über Podcast-Software abonniert, heruntergeladen und gehört werden können. Man muss kaum noch technisches Wissen mitbringen, um selbst einen Podcast ins Internet zu stellen. Einfache Podcast-Programme lassen sich bereits mit einem Smartphone erstellen.

Internetradio für jeden

In den ersten Jahren des Podcastings, zwischen 2004 und 2010, waren viele Podcasts zu technischen Themen und zur Popkultur im Netz. Bald kamen dann Talkshows und Musiksendungen hinzu. Und schließlich entdeckten die Radiosender das Format. Denn ein großer Nachteil des Radios ist, dass man eine Sendung nur zu einer bestimmten Zeit hören kann. Bald stellten viele Anstalten Sendungen als Podcast zur Verfügung. Gerade im Technik- und Wissensbereich war das am Anfang sehr erfolgreich.

Verbrechen sind gerade besonders beliebt

Heute sind so genannte TrueCrime-Programme sehr im Trend, in denen über Verbrechen berichtet wird. Erstellt werden sie von Hobby-Detektiven, interessierten Radioamateuren und professionellen Journalisten, wie beim Stern-Podcast Spurensuche. Weltweit gibt es mehrere Millionen Podcast-Programme, in Deutschland zumindest einige Tausend, die mehr oder weniger regelmäßig aktualisiert werden. Im Podcast-Verzeichnis sind über 226 Millionen Audio-Dateien und Videos eingetragen, viele davon sind schon seit vielen Jahren online.

Die Frage, ob die Podcasts wirklich eine Konkurrenz zum Radio sind, wird immer noch heiß diskutiert. Denn zum einen profitieren Radiosender von der neuen Technik und sind oft ganz oben in den Podcast-Charts. Zum anderen ist zumindest die Angebotsseite größer geworden. Podcasts sind letztlich eine Konkurrenz, wenn es um Hörgewohnheiten geht. Sie sind ein orts- und zeitunabhängiges asynchrones Radio, das digital übertragen wird.

Sendungen im Radio

Copyright © 2023. antennetux.de. All rights reserved.